Die gesammelten Publikationen finden Sie in der SFU Publikationsdatenbank
Adamovich, L. K., Funk, B., Holzinger, G., & Frank, S. L. (2020). Österreichisches Staatsrecht – Band 1: Grundlagen, 3. Auflage. Wien: Verlag Österreich. |
Baumgartner, E. (2020). Aggressive Geschäftspraktiken. Lexis Briefings, –(Epub), -. |
Baumgartner, E. (2020). Einstweilige Verfügung. Lexis Briefings, –(Epub), -. |
Baumgartner, E. (2020). Internationale Zuständigkeit – UWG. Lexis Briefings, –(Epub), -. |
Baumgartner, E. (2020). Irreführende Geschäftspraktiken. Lexis Briefings, –(Epub), -. |
Baumgartner, E., & Gutbrunner, S. (2020). Das Auskunftsrecht nach Art 15 DSGVO. Lexis Briefings, –(Epub), -. |
Bruckmüller, K. (2020). Akkusationsprozess. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 15). Wien: Manz Verlag. |
Bruckmüller, K. (2020). Aktenversendung. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 15). Wien: Manz Verlag. |
Bruckmüller, K. (2020). Beweis. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 49-50). Wien: Manz Verlag. |
Bruckmüller, K. (2020). Geleit. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 173). Wien: Manz Verlag. |
Bruckmüller, K. (2020). Geständnis. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 185). Wien: Manz Verlag. |
Bruckmüller, K. (2020). In dubio pro reo. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 222). Wien: Manz Verlag. |
Bruckmüller, K. (2020). Inquisitionsprozess. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 224-225). Wien: Manz Verlag. |
Bruckmüller, K. (2020). Materielle Wahrheit. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 320). Wien: Manz Verlag. |
Bruckmüller, K. (2020). Nichtigkeitsklage. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 342). Wien: Manz Verlag. |
Bruckmüller, K. (2020). Organ, Tissue, Cell Trafficking. International and European Legal and Ethical Situation. In J. Winterdyk, & J. Jones (Hrsg.), The Palgrave International Handbook of Human Trafficking (S. 319-337). Cham: Pelgrave McMillan. |
Bruckmüller, K. (2020). Strafgesetzbuch 1803. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 477). Wien: Manz Verlag. |
Bruckmüller, K. (2020). Strafgesetzbuch 1974. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 478). Wien: Manz Verlag. |
Bruckmüller, K. (2020). Strafprozess. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 478-479). Wien: Manz Verlag. |
Bruckmüller, K. (2020). Urteil. In T. Olechowski, & R. Gamauf (Hrsg.), Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht (S. 510). Wien: Manz Verlag. |
Fischl, D. (2020). IFRS versus UGB. Für die Bilanzierungspraxis ausgewählte Standards mit Fallbeispielen (2. Auflage). Wien: Linde Verlag. |
Gstöttner, S., & Kolbitsch, L. (2020). „These considerations do not imply any criticism towards the applicant“ – Eine kritische Anmerkung zum Umgang des EGMR mit Opfern häuslicher Gewalt anhand von Kurt/Österreich. juridikum, 2020(1), 22-33. doi: https://doi.org/10.33196/juridikum202001002201 |
Heindler, F. (2020). Die Faustpfandpublizität im IPR. Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen, 68(6), 395-405. |
Heindler, F. (2020). Dingliche Wirkungen der Zession im IPR. Zeitschrift für Finanzmarktrecht, 2020(6), 286-292. |
Heindler, F. (2020). National Report on Austria. In R. M. Manovil (Hrsg.), Groups of Companies (S. 223-248). Ius Comparatum – Global Studies in Comparative Law, Bd. 43 (Hrsg.: Katharina Boele-Woelki, Diego Fernández Arroyo). Cham: Springer. doi: 10.1007/978-3-030-36697-1 |
Heindler, F. (2020). Public Policy and Islamic Intestate Sucession Law. In A. Bonomi, & G. P. Romano (Hrsg.), Yearbook of Private International Law Vol. XX – 2018/2019 (S. 377-393). Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt. doi: 10.9785/9783504386528-021 |
|||||||||
Heindler, F. (2020). Schadenersatz mit Auslandsberührung wegen COVID-19. Zivilrecht aktuell, 15(8), 146-149. https://lesen.lexisnexis.at/zs/zak/index.html |
|||||||||
Heindler, F. (2020). Vermögensnachfolge im internationalen Kontext: Die erbrechtliche Anknüpfung im Spannungsfeld von Schuld- und Vertragsstatut. Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge, 2020(2), 40-50. |
|||||||||
Illedits, A., & Illedits-Loh, K. (2020). Wohnungseigentum Kompakt (7. Auflage). Wien: Lexis Nexis. |
|||||||||
Keiler, S. (2020). COVID-19: Gutscheinlösungen für Reisende. RdW – Österreichisches Recht der Wirtschaft, 2020(5), 329-335. https://360.lexisnexis.at/d/artikel/covid_19_gutscheinlosungen_fur_reisende_rdw_202025/z_rdw_2020_5_RdW_2020_05_252_7b239d1ab1 |
|||||||||
Keiler, S. (2020). Pauschalreise mit Beförderung und Passagierrechte Lizenz. Lexis Briefings, –(Epub), -. https://360.lexisnexis.at/d/lexisbriefings/pauschalreise_mit_beforderung_und_passagierrechte/h_80001_2815575521625933318_f2b098467d?origin=rl&searchId=202008170615124 |
|||||||||
Keiler, S., & Bezemek, C. (2020). leg cit⁴ – Leitfaden für juristisches Zitieren. Wien: Verlag Österreich. |
|||||||||
Keiler, S., & Klauser, A. (Hrsg.). (2020). Österreichisches und Europäisches Verbraucherrecht – Großkommentar (6. Lfg). Wien: Verlag Österreich. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). „… zu Recht erkannt:“ Österreichische Verfassungsgerichtsbarkeit zwischen Methodeninnovationen und Methodenadaptionen. Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, 68, 179-200. doi: 10.1628/978-3 -16 -159392-5 |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). §32 DSG – Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Hrsg.), Der DatKomm – Praxiskommentar zum Datenschutzrecht – DSGVO und DSG (S. 13-22). Wien: Manz Verlag. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). §33 DSG – Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Hrsg.), Der DatKomm – Praxiskommentar zum Datenschutzrecht – DSGVO und DSG (S. 22-28). Wien: Manz Verlag. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). §34 DSG Bundesgesetz. In R. Knyrim (Hrsg.), Der DatKomm – Praxiskommentar zum Datenschutzrecht – DSGVO und DSG (S. 28-34). Wien: Manz Verlag. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). §36 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Hrsg.), Der DatKomm – Praxiskommentar zum Datenschutzrecht – DSGVO und DSG (S. 3-21). Wien: Manz Verlag. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). §39 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Hrsg.), Der DatKomm – Praxiskommentar zum Datenschutzrecht – DSGVO und DSG (S. 39-44). Wien: Manz Verlag. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). §40 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Hrsg.), Der DatKomm – Praxiskommentar zum Datenschutzrecht – DSGVO und DSG (S. 44-50). Wien: Manz Verlag.
|
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). §41 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Hrsg.), Der DatKomm – Praxiskommentar zum Datenschutzrecht – DSGVO und DSG (S. 51-57). Wien: Manz Verlag. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). §42 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Hrsg.), Der DatKomm – Praxiskommentar zum Datenschutzrecht – DSGVO und DSG (S. 57-65). Wien: Manz Verlag. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). §43 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Hrsg.), Der DatKomm – Praxiskommentar zum Datenschutzrecht – DSGVO und DSG (S. 65-76). Wien: Manz Verlag. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). §44 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Hrsg.), Der DatKomm – Praxiskommentar zum Datenschutzrecht – DSGVO und DSG (S. 76-85). Wien: Manz Verlag. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). §45 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Hrsg.), Der DatKomm – Praxiskommentar zum Datenschutzrecht – DSGVO und DSG (S. 85-92). Wien: Manz Verlag. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). Art 56 DSGVO. In M. Eßer, P. Kramer, & K. V. Lewinski (Hrsg.), Auernhammer – Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Nebengesetzen (S. 961-980). Hürth: Heymanns Verlag GmbH. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). Art 60 DSGVO. In M. Eßer, P. Kramer, & K. V. Lewinski (Hrsg.), Auernhammer – Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Nebengesetzen (S. 1021-1033). Hürth: Heymanns Verlag GmbH. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). Art 61 DSGVO. In M. Eßer, P. Kramer, & K. V. Lewinski (Hrsg.), Auernhammer – Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Nebengesetzen (S. 1034-1044). Hürth: Heymanns Verlag GmbH. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). Art 62 DSGVO. In M. Eßer, P. Kramer, & K. V. Lewinski (Hrsg.), Auernhammer – Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Nebengesetzen (S. 1044-1056). Hürth: Heymanns Verlag GmbH. |
|||||||||
Lachmayer, K. (2020). Austria: Rule of Law Lacking in Times of Crisis. Verfassungsblog: On Matters Constitutional, –(Epub), -. doi: https://doi.org/10.17176/20200428-165012-0 |