Zum Hauptinhalt springen
Mi.
11. Juni

JUS | Echte KI-Anwendungen im AKH und rechtliche Diskussion in und mit einer führenden Rechtsanwaltskanzlei

Mittwoch, 11. Juni 2025, 16:00 Termin in Kalender eintragen

Im Rahmen der Seminarreihe „KI-Praxisseminar: Aktuelle und interdisziplinäre Fragen zu Künstlicher Intelligenz“ unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Zankl (Vorstand des Instituts für digitale Transformation und Künstliche Intelligenz) laden wir Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung am Mittwoch, den 11. Juni 2025, ein:

Zeit: 11. Juni 2025, 16:00 – 19:00 Uhr (Treffpunkt: 15:50 Uhr)
Ort: AKH Wien & DORDA Rechtsanwälte (Treffpunkt: AKH Wien, Haupteingang, Währinger Gürtel 18 – 20, 1090 Wien)

Medizinischer Impuls (16:00 Uhr, AKH Wien):

Erleben Sie den Einsatz Künstlicher Intelligenz im hochsensiblen Bereich der klinischen Strahlentherapie. In der Strahlentherapie ist die präzise Konturierung von Zielvolumen (Tumoren) und Risikoorganen (Organe-at-Risk, OARs) auf diagnostischen Bildern essentiell für eine effektive und nebenwirkungsarme Behandlung. In dieser Veranstaltung wird der Einsatz von KI zur Konturierung und für weitere Aufgaben in der klinischen Strahlentherapie demonstriert.

Juristische Aspekte (ab ca. 17:30 Uhr, DORDA Rechtsanwälte, Universitätsring 10, 1010 Wien):

Im Anschluss widmen wir uns in einer Kanzlei am Schottentor der rechtlichen Perspektive: Welche datenschutzrechtlichen und haftungsrechtlichen Herausforderungen ergeben sich aus dieser und anderen medizinischen KI-Anwendungen? Wie sind diese Anwendungen im Lichte der KI-Verordnung (KI-VO) zu bewerten? Expert:innen aus der anwaltlichen Praxis geben fundierte Einblicke und laden zur Diskussion ein.

Den Abend lassen wir bei einem kleinen Umtrunk in entspannter Atmosphäre ausklingen – eine gute Gelegenheit, die Impulse des Abends weiterzudenken und sich interdisziplinär zu vernetzen.

Anmeldung

Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt – sichern Sie sich daher rasch einen Platz!

Bitte melden Sie sich verbindlich HIER an

Bei technischen Schwierigkeiten bitte Anmeldung per Mail an florian.madner@jus.sfu.ac.at – Sie erhalten zeitnah eine Rückmeldung, ob ein Platz für Sie reserviert wurde.
Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze verfügbar sind, prüfen wir die Möglichkeit eines Streams und werden Ihnen den Streaming-Link mitteilen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen anregenden Austausch an der Schnittstelle von Medizin, Technologie und Recht!

 

Interfakultäres Institut für digitale Transformation und künstliche Intelligenz
Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
Lassallestraße 3 | 6. Stock | 1020 Wien
Mail: jus@sfu.ac.at

zum Seitenanfang